Einweihung der Riesenkarotte

Enthüllung der Riesenkarotte bei den Familiengärten Käppelimatt

Im Jahre 2022 mussten die Bünten, die Familiengärten an der Menzbergstrasse nach genau 100-jährigem Bestehen, dem Neubau eines Mehrfahmilienhauses in Holzbauweise, weichen. In der Käppelimatt, westlich der Stadt Willsau, erhielten die Gärtner neue Pflanzflächen. An diesem neuen Ort fühlen sich die Gartefrönde Willisau heute überaus glücklich mit fruchbaren Böden in einem ausgesprochen wüchsigen, von milden Napfwinden geprägten Mikrokllima.

Am 5. Juni 2025 fand dort die offizielle Enthüllung und Einweihung der grössten Karotte Europas – Daucus carota gigantis – statt. Unter den zahlreichen Gästen aus nah und fern befanden sie die Gartenfrönde Willisau, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Korporation Stadt Willisau sowie Prominenz aus der lokalen Politik und der Musikszene.
Die 311 cm hohe Karotte ist im Willbrigwald in Willisau in Gestalt einer Weymoutsföhre aufgewachsen und wurde durch den bekannten Kettensägekünstler Adrian Schmidiger in die neue Form gebracht. Das Kunstwerk ist in der Käppelimatt in Willisau, direkt in der Nachbarschaft des Schweizerischen Flaschenmuseums, zu bewundern. 

„Einen Garten oder einen Baum zu pflanzen bedeutet, an morgen zu glauben.“         Audrey Hebburn 

Kategorien: Öffentlich
Teilen:

Kommentar